Trenkwalder legt sehr viel Wert auf Vielfalt und vertritt eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, unabhängig von Alter, Einschränkungen, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft und Religion. Wir schätzen unsere MitarbeiterInnen als einzigartige Persönlichkeiten und profitieren von ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensläufen.
Vielfalt der Generationen
Wir bei Trenkwalder profitieren durch die generationsübergreifende Zusammenarbeit vom Wissen sowie den Qualifikationen, Fähigkeiten und Perspektiven aller Beschäftigten. In allen unseren Abteilungen arbeiten die verschiedensten Altersgruppen Hand in Hand zusammen und können dadurch nur profitieren.


Kulturelle Vielfalt
Wir bei Trenkwalder schätzen die kulturelle Vielfalt unserer MitarbeiterInnen. Durch diesen Mix an verschiedenen Mentalitäten, Perspektiven und Herangehensweisen fördern wir die Innovationsfähigkeit, es steigert die Motivation, verhindert soziale Diskriminierung und fördert die Chancengleichheit.
Chancengleichheit der Geschlechter
Chancengleichheit ist bei uns nicht nur ein Wort am Papier, sondern gelebte Arbeitskultur. Mehr als 50 Prozent der Führungspositionen bei Trenkwalder sind bereits durch Frauen besetzt.
Viele männliche Kollegen nutzen die Chance des Papamonats. Somit geben wir mehr Möglichkeiten im Bereich der Familie um so Erziehungszeiten und Teilzeitarbeit von Vätern zu fördern.
Aber da geht sicher noch mehr und wir werden uns weiter bemühen, die Chancengleichheit voran zu treiben.


Ihr Ansprechpartner
Mag. (FH) Thomas Pinka
Diversitätsbeauftragter
Trenkwalder Personaldienste GmbH
Rennweg 97-99, Kern 8/6. OG
1030 Wien
E-Mail: DiversityAT@trenkwalder.com