

Team Trenkwalder
vor etwa 16 Stunden
•7 min lesen
40 Jahre Trenkwalder:
Eine Erfolgsgeschichte von Tradition, Innovation und Zukunftsperspektiven
Dieses Jahr feiert die Trenkwalder Personaldienste GmbH ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre Kompetenz im Personalmanagement – geprägt von stetiger Weiterentwicklung und der Fähigkeit, sich flexibel an die dynamische Arbeitswelt anzupassen. Was 1985 als kleines Unternehmen in Steyr, Oberösterreich, begann, ist heute ein europaweit tätiger HR- und Business-Partner, der Menschen und Unternehmen erfolgreich zusammenbringt und die Zukunft der Branche aktiv mitgestaltet.
Vom klassischen Personaldienstleister zum digitalen HR-Partner
In vier Jahrzehnten hat sich Trenkwalder von einem traditionellen Personaldienstleister zu einem modernen Technologie- und Beratungspartner entwickelt. Heute begleitet das Unternehmen seine Kunden nicht nur bei Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung, sondern auch bei komplexen Prozessen wie Business Process Outsourcing (BPO) und KI-gestützten HR-Lösungen.
Datenbasierte Modelle unterstützen Unternehmen dabei, Personalplanung und Recruiting effizienter zu gestalten. Durch intelligente Systeme für Skill-Matching, Workforce-Management und Prozessautomatisierung bietet Trenkwalder zukunftsweisende Unterstützung für eine immer anspruchsvollere Arbeitswelt.
Technologie und Menschlichkeit: Unser Erfolgsrezept für die Zukunft
Digitalisierung und Automatisierung prägen die Zukunft des HR-Managements. Doch Trenkwalder setzt bewusst auf eine Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Expertise. Die integrierte HR-Plattform verbindet Recruiting, Talentmanagement und Workforce-Analytics in Echtzeit und unterstützt Unternehmen dabei, Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.
Gleichzeitig bleibt der Mensch im Mittelpunkt: Die technologischen Lösungen sollen Prozesse erleichtern – nicht ersetzen. So entstehen moderne, effiziente und zugleich empathische HR-Services, die den Bedürfnissen von Unternehmen und Mitarbeitenden gerecht werden.
Von Anfang an dabei: Unsere langjährigsten Mitarbeitenden erzählen
Anlässlich von 40 Jahren Trenkwalder werfen wir nicht nur einen Blick auf die Geschichte des Unternehmens – sondern auf die Menschen, die diese Geschichte mitgeschrieben haben. Sie sind seit Jahrzehnten Teil unserer Reise, haben Wandel und Wachstum miterlebt, mitgestaltet und mitgetragen.
Wir haben mit vier unserer Dienstältesten Kolleginnen gesprochen – Slavica, Sonja, Sissi und Ilse – und sie gebeten, ihre ganz persönlichen Erinnerungen, Gedanken und Erfahrungen mit uns zu teilen.
Slavica (seit 33 Jahren dabei)
Seit wie vielen Jahren bist Du Teil von Trenkwalder und wie fühlst Du Dich, wenn Du auf die Zeit zurückblickst?
Nach 33 Jahren kann ich mit Stolz und Dankbarkeit auf eine lange Zeit zurückblicken, die mich beruflich wie persönlich geprägt hat. Ich durfte Teil eines großartigen Teams sein und habe viele wunderbare Menschen kennengelernt.
Was hat Dich in all diesen Jahren motiviert, dem Unternehmen treu zu bleiben?
Es war nie nur „ein Job“. Es waren die Menschen, die mich umgeben haben – Kollegen, mit denen man lachen, lernen und manchmal auch durch schwierige Zeiten gehen konnte.
Gibt es besondere Erinnerungen oder Momente, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?
Besonders berührt haben mich die Feste, Jubiläen und Feiern, bei denen man gespürt hat, dass wir mehr sind als nur Kollegen – fast wie eine Familie. Solche Erinnerungen begleiten mich, und sie sind für mich unbezahlbar.
Wie hat sich Trenkwalder Deiner Meinung nach im Laufe der Jahre verändert?
Trotz aller Veränderungen ist für mich eines gleich geblieben: der Einsatz für Menschen. Das Herzstück von Trenkwalder war und ist der Umgang mit Menschen.
Beschreibe Trenkwalder in ein paar Worten – was bedeutet das Unternehmen bzw. was bedeuten die Kollegen für Dich persönlich?
Für mich war das Unternehmen mehr als nur ein Arbeitsplatz – es war ein Stück Zuhause. Die Kollegen wurden mit der Zeit zu Freunden, auf die man sich immer verlassen konnte.
Sonja (seit 30 Jahren bei Trenkwalder)
Seit wie vielen Jahren bist Du Teil von Trenkwalder und wie fühlst Du Dich, wenn Du auf die Zeit zurückblickst?
Seit 30 Jahren bin ich bei Trenkwalder und denke mir: Wow, wo ist die Zeit geblieben! Das fühlt sich gar nicht so lange an. 😉
Was hat Dich in all diesen Jahren motiviert, dem Unternehmen treu zu bleiben?
Ich habe als Lehrling bei Trenkwalder begonnen und bin heute Abteilungsleiterin der Lohnverrechnung. Es gibt immer etwas Neues, neue Herausforderungen – es wird nie langweilig. Durch diese Herausforderungen wächst man auch, und deshalb bleibt es für mich spannend.
Gibt es besondere Erinnerungen oder Momente, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?
Nach dieser langen Zeit gibt es sehr viele schöne, lustige, aber auch traurige Erinnerungen – da weiß man gar nicht, welche man erzählen soll. Von meiner Lehrabschlussprüfung (leider ohne Auszeichnung) über den Abteilungswechsel (alle Kollegen in Schwarz gekleidet) bis hin zu Ausflügen und Firmenveranstaltungen – ich hoffe, dass noch viele weitere schöne Momente dazukommen werden.
Wie hat sich Trenkwalder Deiner Meinung nach im Laufe der Jahre verändert?
Von einem kleinen Familienunternehmen hin zu einem Konzern. Die Firma ist sehr schnell gewachsen, und auch die Digitalisierung wurde und wird vorangetrieben – damit sich für das Unternehmen und die Mitarbeitenden auch in Zukunft neue Chancen ergeben.
Beschreibe Trenkwalder in ein paar Worten – was bedeutet das Unternehmen bzw. was bedeuten die Kollegen für Dich persönlich?
Wie Freunde und Familie – weil wir Höhen und Tiefen gemeinsam meistern, zusammenhalten und füreinander da sind.
Sissi (seit 34 Jahren bei Trenkwalder)
Seit wie vielen Jahren bist Du Teil von Trenkwalder und wie fühlst Du Dich, wenn Du auf die Zeit zurückblickst?
Ich bin nun seit 34 Jahren bei Trenkwalder, war davon 6 Jahre an ein anderes Unternehmen verliehen und danach im Controlling und in der Lohnverrechnung tätig. Da immer wieder Kollegen in den Ruhestand gehen, wird mir allmählich bewusst, dass ich auch nicht mehr zu den Jüngsten gehöre. Im Nachhinein betrachtet ist die Zeit viel zu schnell vergangen. Aber ich bin dankbar, noch viele weitere Jahre hier mit Euch verbringen zu dürfen.
Was hat Dich in all diesen Jahren motiviert, dem Unternehmen treu zu bleiben?
Ich habe mich hier immer wohlgefühlt, hatte stets ein gutes Team um mich, und wir haben uns in schwierigen Zeiten gegenseitig motiviert.
Gibt es besondere Erinnerungen oder Momente, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?
Die Firmenfeiern waren schon immer etwas sehr Schönes und Besonderes.
Beschreibe Trenkwalder in ein paar Worten – was bedeutet das Unternehmen bzw. was bedeuten die Kollegen für Dich persönlich?
Ein Großteil meiner Kollegen begleitet mich schon sehr lange – einige sind nun auch schon im wohlverdienten Ruhestand. Wir haben immer versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Wenn ich z. B. an die Corona-Pandemie denke: Das war für unsere Abteilung eine sehr herausfordernde Zeit, aber wir haben sie gut gemeistert – und das nur, weil wir als Team zusammengearbeitet haben.
Ilse (seit 31 Jahren bei Trenkwalder)
Seit wie vielen Jahren bist Du Teil von Trenkwalder und wie fühlst Du Dich, wenn Du auf die Zeit zurückblickst?
Ich bin seit 31 Jahren bei Trenkwalder – eine spannende und herausfordernde Zeit, mit vielen gemeisterten Aufgaben und bewältigten Hindernissen. Niemals Langeweile im Berufsalltag!
Was hat Dich in all diesen Jahren motiviert, dem Unternehmen treu zu bleiben?
Ein Team aus einfallsreichen Menschen, die Freude daran haben, Probleme zu lösen. Teamgeist und gemeinsames Tun.
Gibt es besondere Erinnerungen oder Momente, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?
Corona war ein echter Prüfstein für unsere Lohnverrechnungsabteilung. Nur durch Zusammenhalt und rund 3.000 Überstunden konnten wir diese Phase bewältigen. Wir haben ganze Abende bis Mitternacht gemeinsam über Microsoft Teams gearbeitet, geredet und auch mit Humor durchgehalten. Dafür danke ich allen Kollegen, dass wir diese drei Jahre gemeinsam gemeistert haben – auch in schwierigen Phasen.
Wie hat sich Trenkwalder Deiner Meinung nach im Laufe der Jahre verändert?
Trenkwalder war viele Jahre ein echtes Familienunternehmen mit persönlichen Bindungen. Dieser Geist ist geblieben: Wenn ein Problem auftritt, krempeln wir die Ärmel hoch und suchen gemeinsam eine Lösung – und genau das schätze ich bis heute.
Beschreibe Trenkwalder in ein paar Worten – was bedeutet das Unternehmen bzw. was bedeuten die Kollegen für Dich persönlich?
Eine Vision, die sich verwirklicht hat. Menschen, die ihre Zeit, Energie, Ideen, Freude an Lösungen, Kollegialität und Freundschaft in dieses Unternehmen einbringen – auch in schwierigen Phasen.
Danke für euren Einsatz – Tag für Tag, Jahr für Jahr
Die Geschichten von Slavica, Sonja, Ilse und Sissi stehen stellvertretend für viele langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, die mit Herz, Engagement und Fachwissen die Entwicklung von Trenkwalder geprägt haben. Sie alle tragen dazu bei, dass das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich besteht – und auch in Zukunft erfolgreich sein wird.
Danke, dass ihr ein so wertvoller Teil unserer Geschichte seid. Auf die nächsten 40 Jahre!
Blick in die Zukunft: Wohin geht die Reise?
Technologischer Fortschritt wird auch künftig ein entscheidender Motor für die Weiterentwicklung sein. Trenkwalder investiert weiterhin in KI, Automatisierung und datenintelligente Lösungen, um neue Services zu entwickeln und bestehende Prozesse weiter zu verbessern.
Doch trotz aller Innovation bleibt eines konstant: Der Mensch bleibt das Zentrum unseres Handelns.
Mit einer klaren Vision, basierend auf Vertrauen, Partnerschaft und Innovationskraft, wird Trenkwalder auch in Zukunft die Arbeitswelt aktiv mitgestalten – gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern.
Fazit
40 Jahre Trenkwalder stehen für Wachstum, Innovation und die gelungene Verbindung von Menschlichkeit und Technologie. Das Unternehmen hat die Herausforderungen der Arbeitswelt erfolgreich gemeistert und sich als Vorreiter der digitalen HR-Transformation etabliert. Mit starken Werten, neuen Ideen und einem klaren Zukunftsbild bleibt Trenkwalder auch in den kommenden Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für Unternehmen und Talente.
Feiern Sie mit uns!
Trenkwalder bedankt sich bei allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern, die diesen Weg begleitet und mitgestaltet haben. Gemeinsam blicken wir auf vier erfolgreiche Jahrzehnte zurück – und freuen uns auf eine Zukunft voller Innovation, Zusammenarbeit und neuer Chancen.
Teilen Sie es mit anderen!
Interessiert an ähnlichen Beiträgen?
Anmelden und mehr Beiträge zum Thema “Unternehmensnews” erhalten
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


Kosten-Nutzen-Analyse von Zeitarbeit vs. Festanstellung:
Zeitarbeit vs. Festanstellung: Ihr Kosten-Nutzen-Vergleich für nachhaltige und flexible Personalplanung.



