News
Trenkwalder erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet Trenkwalder erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet
Trenkwalder erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet

Team Trenkwalder

vor etwa 1 Jahr

3 min lesen

Economics and accountingHuman resources

Trenkwalder erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet

Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung, nachhaltigem Unternehmenserfolg und Innovation als Qualifikationskriterien

Diesen Artikel teilen

Das Unternehmen wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Guglhupf-Tour der Leitbetriebe Austria an Trenkwalder CEO, Mark Pollok, am 16. April 2024 in Linz übergeben. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen.

"Wir freuen uns über die erneute Zertifizierung. Sie ist ein Beleg dafür, dass wir wichtige Zukunftsthemen wie Personalbereitstellung und Digitalisierung aktiv vorantreiben - und das spornt uns weiter an. Als einer der führenden Personaldienstleister in Europa haben wir einen holistischen Zugang, wenn es um Wachstumschancen für unsere Kundenunternehmen geht. Unser Lösungs-Ansatz bedient drei Ebenen: Zeitarbeit & Personalberatung, Outsourcing gestützt durch Technologie. Wir wollen Kundenprobleme nicht nur lösen, sondern dafür sorgen, dass sie morgen keine mehr haben.", so Mark Pollok.

„Leitbetriebe sind die Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft. Sie stellen sich den Herausforderungen des Wirtschaftslebens, wie z.B. Digitalisierung oder Fachkräftemangel. Mit ihrer konsequenten Orientierung an sozialer Verantwortung, Nachhaltigkeit und einem fairen Umgang mit allen Stakeholdern sind sie Treiber für die heimische Wirtschaft. Ich freue mich, dass sich unsere Leitbetriebe-Philosophie immer mehr in der gesamtösterreichischen Wirtschaft wiederfindet“, so die Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, Monica Rintersbacher. Leitbetriebe Austria bietet den Exzellenz-Betrieben der heimischen Wirtschaft eine einzigartige Plattform, um den Know-How-Austausch über Branchen- und Bundesländergrenzen hinweg zu intensivieren. „Gemeinsam setzen wir neue Meilensteine, um die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Österreich nachhaltig zu stärken“, so Rintersbacher abschließend.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Teilen Sie es mit anderen!

Interessiert an ähnlichen Beiträgen?

Anmelden und mehr Beiträge zum Thema “Economics and accounting, Human resources” erhalten

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Mehr Neuigkeiten
Mentale Gesundheit am ArbeitsplatzMentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Human ResourcesRecruiting/Flex Employment

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen können. Warum das Wohlbefinden der Mitarbeitenden mehr denn je im Fokus steht.

Next-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken – oder begeisternNext-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken – oder begeistern

Next-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken – oder begeistern

Human Resources

Next-Gen-Talente: Wie Sie Gen Z mit Ihrer Stellenausschreibung abschrecken – oder begeistern. Von klassischen Floskeln zur authentischen Ansprache: Worauf es in Jobanzeigen für die Generation Z wirklich ankommt.

Social Recruiting effektiv nutzenSocial Recruiting effektiv nutzen

Social Recruiting effektiv nutzen

Human ResourcesRecruiting/Flex EmploymentMarketing, design and advertising

Social Recruiting neu denken: Mit authentischem Auftritt Fachkräfte erreichen.

Social Media

Folgen Sie uns für das Neueste

Wir veröffentlichen dort ständig neue interessante Stellenangebote, Tipps und suchen nach Talenten.

Trenkwalder @
iconiconiconiconiconiconiconicon