29.10.2018

Verwandte Tags Presseclippings

Trenkwalder CEO: Digitalisierung beginnt in der Volksschule

„Bildung ist Österreichs größte Baustelle, die Chance liegt in der Digitalisierung – und das bereits ab der Volksschule. Smartphones sollte man nicht im Spind versperren, sondern mit in den Unterreicht nehmen und aktiv verwenden.“

Dr. Matthias Wechner, CEO Trenkwalder Österreich

Österreichs Marktführer und World Employment Confederation Europe bei Konferenz in Wien

Unter dem Titel „Beschäftigungsmodelle der Zukunft“ luden Branchenführer Trenkwalder Personaldienste und der europäische Dachverband der Personaldienstleister, World Employment Confederation (WEC), am 24. Oktober 2018 zu einer hochkarätig besetzten Konferenz in die „Wolke21“ in Wien ein. Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Politik.

Dass es eine echte Debatte zu neuen Formen der Beschäftigung und Bildung braucht, waren sich alle Konferenzteilnehmer einig. Dr. Matthias Wechner, Geschäftsführer von Trenkwalder Österreich, ging noch einen Schritt weiter und sagte: „Bildung ist Österreichs größte Baustelle, die Chance liegt in der Digitalisierung – und das bereits ab der Volksschule. Smartphones sollte man nicht im Spind versperren, sondern mit in den Unterreicht nehmen und aktiv verwenden.“ Für Mag. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, ist „eine Bildungspflicht mit Grundbildungsnachweis entscheidend. In diesem Nachweis sollten u.a. digitale Kompetenz und soziale Fähigkeiten enthalten sein.“ AMS-Vorstand, Dr. Johannes Kopf, fand hier auch klare Worte: „Österreich ist in manchen Bereichen, wie etwa der Lehrlingsausbildung sehr gut aufgestellt. Im Bildungsbereich hinkt Österreich noch stark hinterher. Gerade wenn wir über digitale Kompetenzen bei Kindern und in der Schule sprechen, sind andere Länder schon viel weiter.“ Mag. Silvia Hruska-Frank, Stv. Leiterin Abteilung Sozialpolitik der AK Wien, forderte einen Arbeitsmarkt „der gute Bedingungen bietet und die Frage beantwortet, was der Arbeitnehmer dafür bekommt. Wir müssen Digitalisierung als etwas Positives begreifen, dass die Arbeit leichter macht.“

 

Die gesamte Presseaussendung finden Sie hier.

Über die Trenkwalder Personaldienste GmbH

Die Trenkwalder Personaldienste GmbH mit Sitz in Wien ist in Österreich der Marktführer in der Personaldienstleistungsbranche. Das Unternehmen zählt zur Trenkwalder Group, die seit mehr als 30 Jahren einer der führenden Personaldienstleister in Mittel- und Osteuropa ist. Der Konzern beschäftigt aktuell rund 35.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von rund 750 Mio. Euro. 1985 als Einzelunternehmen gegründet, ist Trenkwalder heute mit mehr als 200 Standorten in 14 Ländern vertreten.

Weitere Informationen unter at.trenkwalder.com

 

 

Pressekontakt

Trenkwalder Personaldienste GmbH

Mag. Neda Katanic

Tel. +43(0) 50707-2560

E-Mail: n.katanic@trenkwalder.com

at.trenkwalder.com/